Die Augenarztpraxis Dres. Kortüm wurde 1983 von Dr. med. Ina und Dr. med. Georg-Friedrich Kortüm durch Übernahme einer bestehenden Praxis in der Ludwigsburger Körnerstraße gegründet. Da die Praxisräume zu klein waren, erfolgte einige Jahre später der Umzug in einen Neubau in der Bahnhofstraße 17 mit vier Sprechzimmern und einem kleinen Eingriffsraum, in dem auch Lasereingriffe durchgeführt werden konnten. Seit 1993 sind die Ärzte der Praxis auch Belegärzte am Klinikum Ludwigsburg. Wir übernehmen zudem die augenärztliche Versorgung für stationäre Patienten dieses Hauses der Zentralversorgung. Unsere ambulanten OPs sowie intravitrealen Medikamenteneingaben (IVOM) erfolgen dort.
Im Jahre 2000 wurden Funktionsräume zur Erweiterung der Praxiskapazität im neu erbauten Ärztehaus Solitude 24 eingeweiht. Aufgrund eines weiteren Wachstums zog die Praxis zum Januar 2009 komplett auf 280 m2 ins Ärztehaus Solitudestraße 24. Seit 2019 haben wir zusätzliche Räume im Ärztehaus angemietet. Aktuell stehen uns dadurch neun Spaltlampenplätze, vier Voruntersuchungen und Diagnostikräume zur Verfügung. Seit 2020 ist PD Dr. Karsten Kortüm, der Sohn von Dr. Ina und Dr. Georg-Friedrich Kortüm, auch Teil der Praxisleitung. Im April 2021 wurde die Praxis in ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) umgewandelt, um zukunftsfähig aufgestellt zu sein. An unseren Werten und Prinzipien ändert sich durch diese Umwandlung nichts.
Trotz wirtschaftlicher Zwänge verstehen wir uns in erster Linie als Ärzte, bei denen die Interessen des Patienten im Mittelpunkt stehen.
Zuletzt konnte man im Bereich der Augenheilkunde vermehrt gewinnorientierte Investoren beobachten, bei denen das Patientenwohl nicht im Vordergrund zu stehen scheint.
Wir beraten Sie nach bestem Wissen, ob z. B. eine Augenoperation aktuell medizinisch wirklich erforderlich ist oder ob diese erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden sollte.
Wir bemühen uns in unserer täglichen Arbeit um höchste Qualität. Dies wird durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem unterstützt. Alle drei Monate finden Fortbildungen für die Mitarbeiter statt. Unsere Ärzte bilden sich ständig auf nationalen und internationalen Konferenzen fort.
Freundlichkeit und Zuvorkommenheit gegenüber den Patienten ist unser Anliegen. Wir behandeln jeden Patienten so, wie wir es als Patienten in einer anderen Praxis auch erwarten würden. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist diesem Ziel verpflichtet.
Sollten wir Ihre Vorstellung trotz aller Bemühungen einmal nicht erfüllen können, so danken wir Ihnen für Ihre Nachricht.
Vormittags:
Montag bis Freitag: 7:45 bis 12:30 Uhr
Nachmittags:
Montag bis Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten besteht ein Notdienst.
Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten, insbesondere während Ferienzeiten und Feiertagen, variieren können. Bitte rufen Sie uns vorher kurz an.
Schillerstraße 6
71638 Ludwigsburg
Mit dem Auto
Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Sparkassengarage direkt unter unserer Praxis. Bitte fahren Sie von der Gartenstraße in das Parkhaus ein.
Mit Bus & Bahn
Die Busse der Ludwigsburger Verkehrslinien passieren alle den „Zentralen Omnibusbahnhof“ sowie viele Linien die Haltestelle „Arsenalplatz“. Am Bahnhof halten die S- Bahn Linien 4 und 5 sowie verschiedene RegionalExpress Linien. Jeweils ca. 3 Minuten Fußweg.
Mit dem Taxi
Direkt am Bahnhof sowie am Arsenalplatz gibt es einen Taxistand, den Sie zu Fuß in jeweils ca. 3 Minuten von unserer Praxis aus erreichen. Gerne rufen wir aber auch ein Taxi für Sie, das direkt vor dem Gebäude anfahren kann.